Aktives Lernen als Zuganz zum Lernen

Aktives Lernen ist ein pädagogischer Ansatz, bei dem sich die Lernenden aktiv in den Lernprozess einbringen und nicht nur passiv Informationen aufnehmen. Dabei wird betont, wie wichtig es ist, dass die Lernenden ihr Lernen selbst in die Hand nehmen, indem sie sich an Problemlösungen, kritischem Denken, Zusammenarbeit und Selbstreflexion beteiligen. Dieser Ansatz fördert ein tiefergehendes Verständnis von Konzepten, verbessert die Behaltensleistung und fördert die Entwicklung von Denkfähigkeiten höherer Ordnung. Beim aktiven Lernen fungieren die Lehrkräfte als Vermittler, die die Studierenden dabei anleiten, Wissen zu entdecken und ihr eigenes Verständnis zu entwickeln. Chris Drew veröffentlichte im April 2023 einen Artikel mit Beispielen für aktive Lernmethoden.